Webinar: Boomy Rhythm Songs – Lieder und Grooves

Dienstag, 18.04.2023

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Event Details anzeigen

kostenlos

Event-Nr. D23-019

Wendet sich an
Grundschule / Volksschule / Primarschule, Sekundarstufe 1
Unterrichtsfach
Musikpädagogik
Anmeldeschluss
Dienstag, 18.04.2023 um 15:00 Uhr
Beschreibung
Lustvolles Singen und schwungvolles Bewegen – Melodie und Rhythmus: Mit diesen beiden Grundelementen der Musik werden wir spielen, sie miteinander kombinieren, mit ihnen experimentieren. Anhand kurzer Lieder und einfacher Rhythmen
lernen wir Methoden kennen, die im Unterricht variabel, in unterschiedlichen Levels, Altersgruppen und Gruppengrößen
eingesetzt werden können.

Wir singen und spielen gleichzeitig! Bei den Rhythm Songs setzen wir – zusätzlich zur Bodypercussion – ab und zu ein Playback ein. Bei den Boomy Songs spielen die Boomwhackers einen stützenden Akkord und geben uns damit eine tonale Grundlage.

Zielgruppe: Musik-Unterrichtende der Klassen 3 bis 6

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.

Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
ReferentInnen
Ulrich Moritz
Schlagzeuger und Perkussionist in Jazz- und Rockbands, in Ensembles für improvisierte Musik und in Weltmusik-Gruppen. Mitwirkung bei ca. 100 CD-Produktionen. Internationale Konzerttourneen und Festivals. Lehrtätigkeit als Schlagzeug-, Perkussions- und Rhythmuslehrer an der Universität der Künste Berlin, Hochschule für Musik Hans Eisler Berlin, Landesmusikakademie Berlin, der Internationalen Gesellschaft für musikpädagogische Fortbildung, Musikschule Neukölln. Leiter des Zentrums für Percussion „groove“ in Berlin. Internationale Dozententätigkeit zu Rhythmen der Welt, Rhythmus-Pädagogik, Bodypercussion, Improvisation, Kommunikation, Kreativität mit Rhythmus, Stimme und Rhythmus.