8. Chorpädagogischer Sommerkurs

23.06.2023 - 25.06.2023

14:30 - 12:30 Uhr

48619 Heek

195,00 €

Event Details anzeigen

195,00 €

inkl. MwSt.

Event-Nr. D23-FCS09

Wendet sich an
Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, Chor, Musikschule
Unterrichtsfach
Chor
Veranstaltungsort
Landesmusikakademie NRW
Steinweg 2, 48619 Heek
WebseiteWeitere Informationen zum Veranstaltungsort
Anmeldeschluss
Dienstag, 20.06.2023
Beschreibung

Fortbildung für Chorleitende, Lehrkräfte und interessierte Chorsängerinnen und Chorsänger mit guten Notenkenntnissen

Neben Warm-ups und Singen im Plenum haben Sie in 4 Kursschienen die Wahl zwischen 3 bis 4 Kursen:


KURSSCHIENE 1:

  • Loopz - Musizieren mit einem Looper (Winnie Brückner)
  • Popchorleitung - Probendidaktik, Sound, Bühnenpräsentation, Staging (Carsten Gerlitz)
  • choir & body - Chor und Bodypercussion: Tierische Songs (Patrick Bach)


KURSSCHIENE 2:

  • Loopz - Musizieren mit einem Looper (Wdh. Kursschiene 1) (Winnie Brückner)
  • Pop-Piano für Einsteiger (Carsten Gerlitz)
  • choir & body - Chor und Bodypercussion: Deutschpop (Patrick Bach)
  • Warming up - about warm-ups, vocal technique and singing together (Tine Fris-Ronsfeld)


KURSSCHIENE 3:

  • La Femme Chorale - neue Arrangements für Frauenchor (Winnie Brückner)
  • Pop-Piano für Fortgeschrittene (Carsten Gerlitz)
  • Popstimmbildung auf der Grundlage der Complete Vocal Technique (Patrick bach)
  • Performance without choreo (Tine Fris-Ronsfeld)


KURSSCHIENE 4:

  • Improvise! - Improvisieren im Chor (Winnie Brückner
  • Arrangieren für Popchor (Carsten Gerlitz)
  • Stationen-Chor - individuelle chorische Stimmbildung (Patrick Bach)
  • Icebreakers (Tine Fris-Ronsfeld)

Die Kursbeschreibungen finden Sie hier: Kursbeschreibungen
Den gesamten Zeitplan finden Sie hier: Zeitplan Sommerkurs Heek
Ein kleiner Eindruck aus einem vergangenen Kurs: Chorpädagogischer Sommerkurs 2022 YouTube Video


Zimmerbuchung:

Sollte Ihr Zimmerwunsch nicht mehr verfügbar sein, melden wir uns schnellstmöglich bei Ihnen.

  • Im Preis für Ü/VP bzw. Verpflegung ohne Ü/F sind Kaffee und Wasser während der Kurszeiten enthalten.
  • Eine Buchung ohne Verpflegung oder eine Herausnahme einzelner Leistungen ist nicht möglich.


ca. 4 Wochen vor Kursbeginn erhalten Sie alle weiteren Informationen sowie Ihre Kursrechnung.

Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an Heike Weis unter [email protected]


Der Kurs ist als Fortbildung beim Bund Deutscher Gesangspädagogen (BDG) mit 11 Fortbildungspunkten zertifiziert.


ReferentInnen
Tine Fris-Ronsfeld
Tine Fris-Ronsfeld is a professional singer, vocal arranger and choir leader based in Denmark. She is co-conductor of the world-renowned choir Vocal Line, conductor of the a cappella ensemble Lyt and singer in the award-winning vocal group Postyr. She arranges for leading international pop and jazz choirs and is also known for her catchy compositions for Postyr. Tine has more than 20 years of experience teaching singers, choirs and vocal groups at all levels in Europe, the USA and Asia. She has published a large number of albums and choir scores as well as 3 handbooks. She is chairwoman of Aarhus Vocal Festival and a member of CASA’s advisory and the European Choral Association’s Singtank. Tine is a graduate of the Royal Academy of Music in Denmark with a master in pop/jazz singing and a soloist degree in pop/jazz choir leading. www.tinefris-ronsfeld.com
Carsten Gerlitz
Carsten Gerlitz arbeitet freischaffend als Arrangeur, Musiker und Chorleiter. Seine Klavier- und Chorarrangements sind inzwischen in über 250 Publikationen erschienen. Er gehört damit zu den am häufigsten publizierten Autoren dieses Genres. Mit seinem Chor „The Happy Disharmonists” erarbeitete er über 200 Arrangements und nahm mehrere CDs auf. Er war mehrfach Musical Director beim Fernsehen und arbeitete als musikalischer Leiter an verschiedenen Theatern, Showbühnen und Musicals. Zum Thema Popchorleitung schrieb er 2 Bücher (JUST SING IT und POPCHOR). Er ist gefragter Dozent bei Chören und Chorleiterfortbildungen., www.greenlandmusic.de,
Winnie Brückner
Die Berliner Sängerin, Komponistin und Arrangeurin studierte Jazz-Gesang in Weimar und Luzern und ist Absolventin des Studiengangs am Lichtenberger® Institut für angewandte Stimmphysiologie. Sie ist Gründerin und künstlerische Leiterin des preisgekrönten Vokalquartetts niniwe (u.a. bei A-cappella-Wettbewerben in Graz, Tampere, Taipei und Aarhus), mit dem sie seit nunmehr 20 Jahren international auf der Bühne steht. , Als Sängerin ist sie zudem als Solistin in verschiedensten Bands und Projekten aus dem Bereich Jazz und alte Musik unterwegs. Konzertreisen führten sie durch ganz Europa, nach Asien und in die USA. Sie ist Dozentin an der UDK Berlin und der Bundesakademie Trossingen und als Workshop-Referentin tätig, etliche ihrer Arrangements und Kompositionen für Chor sind beim Helbling Verlag erschienen.
Patrick Bach
Patrick Bach studierte Schul- und Kirchenmusik in Karlsruhe/Tübingen und absolvierte die dreijährige Ausbildung zum autorisierten Lehrer in der Complete Vocal Technique. Er arbeitet als Musiklehrer mit Schwerpunkt Stimme/Chor am Gymnasium, entwickelt Konzepte zur Vermittlung der Methode und ist als Workshopleiter, Komponist, Arrangeur und Schulbuchautor tätig. www.patrickbach-cvt.de

Teilnehmer- / Rechnungsinformationen

Bitte füllen Sie alle Felder aus, die mit einem Stern gekennzeichnet sind, um sich an der Veranstaltung anzumelden.

Weitere Angaben

Bitte wählen Sie Ihre Workshops aus

Bitte wählen Sie pro Kursschiene einen Kurs a, b, c oder d aus. Für bereits ausgebuchte Kurse setzen wir Sie gerne auf die Warteliste.

1b: Popchorleitung - Probendidaktik, Sound, Bühnenpräsentation, Staging (Kurs 1b)

mit Carsten Gerlitz

23.06.2023   16:00 - 18:00 Uhr

Freie Plätze: 4

1c: choir & body - Chor und Bodypercussion: Tierische Songs (Kurs 1c)

mit Patrick Bach

23.06.2023   16:00 - 18:00 Uhr

Freie Plätze: 10

2c: choir & body - Chor und Bodypercussion: Deutschpop (Kurs 2c)

mit Patrick Bach

24.06.2023   10:00 - 12:00 Uhr

Freie Plätze: 10

2d: Warming up - choral warm ups, vocal technique and singing together (Englisch) (Kurs 2d)

mit Tine Fris-Ronsfeld

24.06.2023   10:00 - 12:00 Uhr

Freie Plätze: 11

3a: La Femme Chorale - neue Arrangements für Frauenchor (Kurs 3a)

mit Winnie Brückner

24.06.2023   16:00 - 18:00 Uhr

Freie Plätze: 7

3b: Pop-Piano für Fortgeschrittene (Kurs 3b)

mit Carsten Gerlitz

24.06.2023   16:00 - 18:00 Uhr

Freie Plätze: 5

3c: Popstimmbildung auf Grundlage der Complete Vocal Technique (CVT) (Kurs 3c)

mit Patrick Bach

24.06.2023   16:00 - 18:00 Uhr

Freie Plätze: 11

3d: Performance without choreo (Englisch) (Kurs 3d)

mit Tine Fris-Ronsfeld

24.06.2023   16:00 - 18:00 Uhr

Freie Plätze: 11

4a: Improvise! - Improvisation im Chor (Kurs 4a)

mit Winnie Brückner

25.06.2023   10:00 - 12:00 Uhr

Freie Plätze: 12

4b: Arrangieren für Popchor (Kurs 4b)

mit Carsten Gerlitz

25.06.2023   10:00 - 12:00 Uhr

Freie Plätze: 5

4c: Stationen-Chor - individuelle chorische Stimmbildung (Kurs 4c)

mit Patrick Bach

25.06.2023   10:00 - 12:00 Uhr

Freie Plätze: 15

4d: Icebreakers (Englisch) (Kurs 4d)

mit Tine Fris-Ronsfeld

25.06.2023   10:00 - 12:00 Uhr

Freie Plätze: 12

Teilnahmebeitrag

Übernachtung

Verpflegung

Zahlungsinformationen

Für diese Veranstaltung wurde Rechnung festgelegt.

Weitere Informationen

Stornierungsbedingungen

Wenn Sie Ihre Teilnahme stornieren müssen:

Bis zum 14.05.2023 können Sie Stornierungen in Ihrer Buchungsübersicht selbst vornehmen.
Ab 15.05.2023 werden Stornierungen ausschließlich per Email unter [email protected] entgegengenommen.
Stornierungen gelten nur, wenn Sie direkt beim HELBLING Verlag eingehen.
Ein Anruf am Veranstaltungsort genügt nicht.
Die Stornogebühren sind unabhängig vom Grund der Absage oder des Nichterscheinens in vollem Umfang zu entrichten.
Eine Vertretung der angemeldeten Person mit den angemeldeten Leistungen ist möglich.
• Bis zum 14.05.2023 stornieren Sie kostenfrei.

• Ab dem 15.05.2023 fallen 25% der Kursgebühr an.
• Ab 4 Wochen vor Kursbeginn fallen 50% der Kursgebühr an.
• Ab 48 Stunden vor Kursbeginn und am Veranstaltungstag bzw. bei Nichterscheinen ohne rechtzeitige Abmeldung wird die volle Kursgebühr fällig.

Für die bei der Anmeldung gebuchten externen Zusatzleistungen (z.B. Übernachtung) gelten die vom jeweiligen Anbieter genannten Stornierungsbedingungen, nachzulesen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des externen Anbieters.

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Bestätigung