Webinar: Die App tabDo!

Montag, 12.06.2023

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Event Details anzeigen

kostenlos

Event-Nr. D23-033

Wendet sich an
Grundschule / Volksschule / Primarschule, Sekundarstufe 1
Unterrichtsfach
Musikpädagogik
Anmeldeschluss
Montag, 12.06.2023 um 15:00 Uhr
Beschreibung
Lernen Sie die App tabDo! kennen und erfahren Sie, wie Sie diese gewinnbringend und mit direkt umsetzbaren Praxisideen verwenden. So können z. B. die Bereiche Klassenmusizieren, Komponieren einer eigenen Melodie und die Übertragung in traditionelle Notenschrift mit der App lebendig erfahren werden.

Auch das Verklanglichen von Bildern und Vertonen von einfachen Sprechtexten werden mithilfe der App schon im Grundschulalter auf einfache Weise umgesetzt. Auch das Nachspielen, Hören und Erkennen von musikalischen Formteilen ist je nach Niveau von leicht bis anspruchsvoll möglich.

Im Webinar werden Unterrichtsszenarien und Einsatzmöglichkeiten erarbeitet, reflektiert und Arbeitsmaterialien vorgestellt. Methodische Tipps ergänzen die Möglichkeiten des selbstgesteuerten Lernens der Klasse.

Zielgruppe: Unterrichtende der Grundschule und Sekundarstufe I (alle Schularten)

Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Sie benötigen lediglich einen internetfähigen Computer oder ein Tablet. Die Teilnahme via Smartphone ist wegen der geringen Displaygröße nicht empfehlenswert. Es sind weder Kamera noch Mikrofon nötig, um am Webinar teilzunehmen.

Die Webinar-Präsentation dauert ca. 1 Stunde. Im Anschluss daran gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Kursdauer inklusive Fragerunde: 17:00 Uhr bis ca. 18:30 Uhr
ReferentInnen
Thomas Müller
Schulmusiker am Gymnasium in, Oberstdorf im Allgäu, Erfahrung in der Betreuung von Musik-Referendaren, Erfahrung in der Fortbildung von Grundschullehrern, Gründung eines Chorvereins, Klassenunterricht seit 2011 mit, Solmisation, vertieft im Bereich Chorklasse
Katrin-Uta Ringger
Katrin-Uta Ringger arbeitet als Grundschulllehrerin, ist am Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung als Referentin für den Bereich Musik tätig und hat jahrelange Erfahrung als Fortbildnerin und Multiplikatorin im In- und Ausland. Als Autorin war sie an der Handreichung „Musik in der Grundschule“ des Kultusministeriums Baden-Württemberg, diversen Schulbüchern und an der Erarbeitung des Bildungsplans 2016 in BW beteiligt. Sie ist Mitherausgeberin und Autorin des Grundschullehrwerks „Tipolino – Fit in Musik“.