Unsere Events in Österreich

Unsere Events

Filter

Filter

POPCHOIR - Music & Methodsmit Anders Edenroth und Carsten Gerlitz

12.09.2025 - 14.09.2025

18:00 - 12:30 Uhr

56566 Neuwied-Engers

195,00 €

Popchor-Wochenende - Learn it, lead it, love it!

Mehr anzeigen

195,00 €

inkl. MwSt.

Ausgebucht

Die HELBLING e-zoneIhre Lernplattform für Zusatzmaterial und Online-Aufgaben für die Sekundarstufe I

Mittwoch, 17.09.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Innovative HELBLING e-zone kennenlernen: Registrierung, Klassen anlegen, Aufgaben stellen und Ergebnisse im Unterricht effizient nutzen.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Klassenmusizieren mit KeyboardsKeyboardClass-Grundlagenseminar

19.09.2025 - 20.09.2025

35394 Gießen

145,00 €

Zielgruppe: Musik-Unterrichtende der Grundschule und der Sekundarstufe I, Instrumentallehrkräfte

Mehr anzeigen

145,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Die HELBLING e-zone kidsIhre Lernplattform für die Volksschule

Dienstag, 23.09.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

e-zone kids entdecken: Inhalte für alle Volksschulfächer, Zusatzmaterialien, Spiele, Registrierung, Klassenverwaltung und Aufgabenauswertung.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Klassenmusizieren mit KeyboardsKeyboardClass First Steps

Dienstag, 23.09.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Lernen Sie die KeyboardClass kennen: Das Unterrichtswerk für das Musizieren mit Keyboards an allgemeinbildenden Schulen und im Instrumentalunterricht an Musikschulen.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Ich schau auf mich!Mit Knobel den eigenen Körper entdecken und gestalten

Mittwoch, 24.09.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Kreative Körpermodelle aus Upcycling-Material – Ideen für Körper- und Selbstwahrnehmung spielerisch und nachhaltig entdecken!

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Musik? Don‛t panic! Basics, Tipps und Tricks für den MusikunterrichtDie kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Mittwoch, 24.09.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Tauchen Sie ein in praxisnahe Fortbildungen voller Musik und wertvoller Impulse, die Sie direkt in Ihrem Unterricht umsetzen können – ideal für fachfremd Unterrichtende.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

3 plus –3 … was passiert hier?Negative Zahlen anschaulich einführen und sicher damit rechnen lernen

Mittwoch, 01.10.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

PLUS! zeigt mit Legeplättchen, wie das Verständnis für negative Zahlen gefördert und im Unterricht erfolgreich eingesetzt werden kann.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Musik? Don‛t panic! Musizieren und Musikhören leicht gemachtDie kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Dienstag, 07.10.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Tauchen Sie ein in praxisnahe Fortbildungen voller Musik und wertvoller Impulse, die Sie direkt in Ihrem Unterricht umsetzen können – ideal für fachfremd Unterrichtende.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Lilo, Emil und RufusDeutsch kindgerecht unterrichten

Mittwoch, 08.10.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Lilo, Emil & Rufus machen Deutschlernen zum Abenteuer – entdecken Sie im Webinar, wie Fantasie den Unterricht kindgerecht und spannend gestaltet!

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Von Geisterstunde bis LichtertanzDie Herbst-, Winter- und Weihnachtszeit klangvoll gestalten

Mittwoch, 08.10.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Erarbeiten Sie mit vielfältigen Methoden und Materialien jahreszeitlich passende Lieder, Spielstücke, Werke und Tänze für Klasse 1 bis 4. Die vorgestellten Beispiele sind auch für fachfremd Unterrichtende bestens geeignet.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Übergreifende Themen im Literaturunterricht

Donnerstag, 09.10.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Übergreifende Themen einfach integrieren – das Webinar zeigt praxisnahe Wege, von der Literatursuche bis zu sofort nutzbaren Materialien.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

PROJECT POPCHOIR - Feel the Groove!Mit Carsten Gerlitz

10.10.2025 - 12.10.2025

18:00 - 12:30 Uhr

38300 Wolfenbüttel

180,00 €

Popchor-Wochenende mit Lust auf Groove, bunte Harmonien und Pop-Feeling

Mehr anzeigen

180,00 €

inkl. MwSt.

Zur Anmeldung

Erfolgreich Englisch unterrichten an der Volksschule (1) – The First Few Months of Learning EnglishStep by Step to Fun and Success!

Dienstag, 14.10.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Im ersten Webinar lernen Sie, wie Kinder von Anfang an mit allen Sinnen Englisch lernen, TPR kreativ erleben und einfache Geschichten verstehen.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Rechnen sichtbar machen – Problemlösen mit BalkenmodellenWie grafische Modelle das mathematische Denken von Anfang an unterstützen

Dienstag, 21.10.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Balkenmodelle veranschaulichen Grundrechenarten und Zahlenverhältnisse – flexibel einsetzbar vom ersten bis zum vierten Schuljahr.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

All Access AI (1) – AI and Teacher/Lesson Preparation ToolsYour Updated EFL Toolkit (Because There’s More Than ChatGPT)

Mittwoch, 22.10.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

für Englischlehrkräfte der Sekundarstufen I & II

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Erfolgreich Englisch unterrichten an der Volksschule (2) – Learning English the Communicative WayStep by Step to Real Communication!

Mittwoch, 22.10.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Im zweiten Webinar lernen Sie, wie Kinder durch einfache Hörübungen, kreative Dialoge und spielerische Korrekturen Schritt für Schritt zu echter Kommunikation finden.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Alle meine TänzchenAuf dem Bauernhof: Tanzspiele und Lieder für Kinder von 4 bis 10

Donnerstag, 30.10.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Webinar zur überarbeiteten Neuausgabe des beliebten Standardwerks für Musik- und Tanzpädagogik für Kita, Grundschule, musikalische Früherziehung und Kindertanzgruppen.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Leseflüssigkeit fachintegriert fördern

Montag, 03.11.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Leseflüssigkeit fördern in allen Fächern – das Webinar zeigt Methoden, Tools und ein Training, das Lesekompetenz nachhaltig stärkt.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Erfolgreich Englisch unterrichten an der Volksschule (3) – Making Learner Progress VisibleStep by Step to Reading, Writing and Assessment!

Donnerstag, 06.11.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Im dritten Webinar lernen Sie, wie Kinder spielerisch lesen und schreiben, motivierende Strategien anwenden und Lernfortschritte auf unterhaltsame Weise sichtbar machen.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Fantastisch lesen lernen

Dienstag, 11.11.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Lesekompetenz spielerisch stärken – das Webinar zeigt erprobte Strategien und Übungen mit dem Wortmagier Logos und dem Leselama Liesgut.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Musik? Don‛t panic! Vom Lied zur mitreißenden PerformanceDie kostenlose Webinar-Reihe für fachfremd Unterrichtende der Sekundarstufe I

Dienstag, 11.11.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Tauchen Sie ein in praxisnahe Fortbildungen voller Musik und wertvoller Impulse, die Sie direkt in Ihrem Unterricht umsetzen können – ideal für fachfremd Unterrichtende.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Differentiate your teaching with MORE!Effective methodology for teaching mixed-ability classrooms

Donnerstag, 13.11.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Dr. Puchta zeigt, wie Sie mit dem Lehrwerk MORE! in gemischten Klassen alle Lernenden durch differenzierte Texte und Aufgaben fördern können.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Von der Liebe, dem Leben und kleinen WundernKindgerechte Aufklärung mit Knobel

Donnerstag, 13.11.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Sexualerziehung mit „Knobel entdeckt die Welt“ – behutsam, schrittweise und mit praxiserprobten Materialien für den Unterricht.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

„Ist da jemand?!“Die Sache mit der (mangelnden) Aufmerksamkeit

Dienstag, 18.11.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Praxisworkshop für Unterrichtende aller Schulformen und Fächer

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Tanzen leicht gemacht:Ideen und Tipps für Bewegungseinheiten mit Kindern

Mittwoch, 19.11.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Entdecken Sie das kreative Potenzial, das in uns allen steckt.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Spielen, knobeln, verstehen – und Mathematik damit lebendig machenMotivierende Spiele, Rätsel und Übungen für den Unterricht

Donnerstag, 20.11.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Vielseitige Spiele, Knobelaufgaben und Fermi-Aufgaben – direkt einsetzbar im Unterricht, um mathematisches Denken und Argumentieren zu fördern.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Bewegtes Lernen – Soziales Lernen – Denken lernenUnterrichtsszenarien für den Deutschunterricht mit LILO

Dienstag, 25.11.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Soziales Lernen, Bewegung & Denken vereint: Mit LILO erhalten Sie neue Impulse für einen lebendigen und vielseitigen Deutschunterricht.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Der Rhythmus lauert überall!Bodypercussion, Materialpercussion, Texte und Lieder

Dienstag, 25.11.2025

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Ein Praxisworkshop mit Ulrich Moritz für Musik-Unterrichtende der Klassen 3 bis 7

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

All Access AI (2) – AI and Speaking & Listening ToolsYour Updated EFL Toolkit (Because There’s More Than ChatGPT) –

Donnerstag, 27.11.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

für Englischlehrkräfte der Sekundarstufen I & II

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Das neue MORE! 4Präsentation des neuen Lehrwerks

Dienstag, 02.12.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Das neue MORE! 4: So fördern Sie gezielt Sprache, Kommunikation, interkulturelle und kognitive Fähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Vom Zählen zum Verstehen – Zahlbegriff und Rechenstrategien im AnfangsunterrichtWie Kinder Zahlvorstellungen entwickeln und wir sie dabei begleiten können

Mittwoch, 03.12.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Vom Zählen zum flexiblen Rechnen – Entwicklung mathematischer Grundkompetenzen vom Schuleintritt bis zur ersten Klasse mit Impulsen zur Förderung.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Das neue ENGLISH Step by Step 4Präsentation des neuen Lehrwerks

Mittwoch, 10.12.2025

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

ENGLISH Step by Step 4: Für heterogene Klassen – mit Förderung für Lernende, die mehr Unterstützung brauchen, und Herausforderungen für starke Schüler.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Mit Lani durch die musikalischen Themenwelten in Klasse 1 bis 4Vielfältige Praxisbausteine für den Musikunterricht der Volksschule

Mittwoch, 14.01.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Mit Lani, dem schlauen Fuchs, durch Klangwald & Musikwelten: Entdecken Sie praxisnahe Ideen für einen lebendigen Musikunterricht in Klasse 1–4.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Mehr als Üben – Spielen, knobeln und entdecken im MathematikunterrichtWie Spiele und Knobelplakate Kinder zum Denken, Sprechen und Problemlösen anregen

Donnerstag, 15.01.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Mathematische Spiele und Knobelideen für die 1. bis 4. Klasse – fördern Kommunikation, Nachdenken und einen lebendigen Mathematikunterricht.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Das neue MORE! 4Präsentation des neuen Lehrwerks

Dienstag, 20.01.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Das neue MORE! 4: So fördern Sie gezielt Sprache, Kommunikation, interkulturelle und kognitive Fähigkeiten Ihrer Schülerinnen und Schüler.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Daten und Wahrscheinlichkeit – von der Intuition zum sicheren RechnenWie Sie statistisches Denken und den Umgang mit Wahrscheinlichkeiten Schritt für Schritt aufbauen

Mittwoch, 21.01.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Von Datenanalyse bis Wahrscheinlichkeitsrechnung – behutsamer Einstieg ab der 1. Klasse und Förderung statistischen Denkens bis zur 4. Klasse.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Demokratie sind wir!Vom Mitbestimmen und Mitgestalten in der Klasse von Anfang an

Mittwoch, 21.01.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Demokratisches Miteinander in der Klasse fördern – mit Klassenregeln, Aufgaben, Klassenrat und altersgerechten Partizipationsmöglichkeiten.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

All Access AI (3) – AI Writing and Reading ToolsYour Updated EFL Toolkit (Because There’s More Than ChatGPT)

Donnerstag, 22.01.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

für Englischlehrkräfte der Sekundarstufen I & II

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Das neue ENGLISH Step by Step 4Präsentation des neuen Lehrwerks

Montag, 26.01.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

ENGLISH Step by Step 4: Für heterogene Klassen – mit Förderung für Lernende, die mehr Unterstützung brauchen, und Herausforderungen für starke Schüler.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Der Englischunterricht in der VolksschuleLesen und Schreiben lernen in nur einer Wochenstunde?

Dienstag, 27.01.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Englisch in der Volksschule: So entwickeln Sie Lesen und Schreiben behutsam und differenziert – auch mit nur einer Wochenstunde.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Durch die Jahre mit dem Deutschlehrwerk LILOHighlights und didaktische Schwerpunkte der Bände 1 bis 4

Mittwoch, 28.01.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Ein Blick auf LILO als Gesamtpaket – mit Schwerpunkten, neuen Inhalten, didaktischen Tipps und Bezug zum neuen Lehrplan.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Musikunterricht & KIChancen, Risiken, Zukunftsperspektiven

Mittwoch, 28.01.2026

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Digitale Welten in der Kinder- und Jugendliteratur

Donnerstag, 29.01.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

Entdecken Sie im Webinar digitale Welten, Gaming & KI in der Kinder- und Jugendliteratur – mit praxisnahen Ideen für kreativen Deutschunterricht.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Better together:Warm-ups für das Singen im Chor und in der Klasse

Dienstag, 03.02.2026

17:00 - 18:30 Uhr

Online

kostenlos

Kreative Ideen für alle Altersgruppen

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Mit Knobel die Welt entdeckenSachunterricht in der 1. und 2. Klasse kreativ gestalten

Mittwoch, 11.03.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

„Knobel entdeckt die Welt“ – Überblick zum Sachunterrichtslehrwerk und exklusives Schulstartpaket mit Materialien für die ersten Schulwochen.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung

Ein guter Anfang mit KnobelMachen Sie Ihre Klasse zur Knobelklasse!

Donnerstag, 19.03.2026

17:00 - 18:00 Uhr

Online

kostenlos

„Knobel entdeckt die Welt“ – Lernklima von Beginn an gestalten und exklusives Schulstartpaket mit Materialien für die ersten Schulwochen erhalten.

Mehr anzeigen

kostenlos

Zur Anmeldung