Montag, 30.01.2023
16:00 - 17:00 Uhr
Online
kostenlos
Lesen lernen klappt dann am besten, wenn die Kinder eine Reihe von Schlüsselprozessen sicher beherrschen lernen und möglichst schnell zur Leseflüssigkeit und -sicherheit gelangen. Die neue Ausgabe von LILO bietet Ihnen eine Reihe von Neuerungen, mit Hilfe derer das Lehrwerk auf den neuen Lehrplan abgestimmt wurde, und die Sie dabei unterstützen, das sinnerfassende Lesen zu einem erfolgreichen und positiven Lernerlebnis werden zu lassen.
In diesem Workshop lernen Sie neue Übungsformen und zahlreiche neue Texte kennen, die genau zum Buchstabenkanon in LILO passen und zusammen mit den digitalen Übungen das perfekte Leselernprogramm bieten.
Referent: Dr. Herbert Puchta
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Die Webinar-Präsentation dauert ca. 60 Minuten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr HELBLING-Team
Lernen Sie die neue LILO kennen und merken Sie sich für ein kostenfreies Prüfstück vor: https://www.helbling.com/at/de/forms/pruefexemplar
Montag, 30.01.2023
17:00 - 18:00 Uhr
Online
kostenlos
Der neue Lehrplan für den Englischunterricht in der Volksschule bietet u. a. zwei signifikante Neuerungen: den Einsatz des Schriftbildes ab der ersten Klasse, und die Tatsache, dass die Fremdsprache in Zukunft ab Klasse 3 zum Pflichtgegenstand wird, in dem die von den Kindern erworbenen fremdsprachlichen Kompetenzen auch zu evaluieren und zu benoten sein werden.
In diesem Workshop wird Dr. Puchta aufzeigen, welche Konsequenzen diese beiden Forderungen für den Unterricht schon in der ersten Klasse ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 haben werden, wie Ihnen PLAYWAY dabei hilft, die neuen Herausforderungen sicher zu meistern und wie Ihre Kinder auch unter den neuen Bedingungen erfolgreich und mit Freude Englisch lernen werden.
Referent: Dr. Herbert Puchta
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Die Webinar-Präsentation dauert ca. 60 Minuten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr HELBLING-Team
Lernen Sie das neue PLAYWAY kennen und merken Sie sich für ein kostenfreies Prüfstück vor: https://www.helbling.com/at/de/forms/pruefexemplar
Mittwoch, 01.02.2023
17:00 - 18:00 Uhr
Online
kostenlos
Was ist eine Zeitkapsel? Wie funktioniert ein Klebestift? Wie bastelt man ein Dorf aus Knetmasse? Fragen wie diese bilden das Leitelement in Knobel entdeckt die Welt. Das neue Lehrwerk für den Sachunterricht ist so schön wie ein Kinderbuch, so informativ wie ein Lexikon und so kreativ und zeitgemäß, wie Sie es sich für Ihren Unterricht wünschen.
Knobel ist ein sympathisches Wesen, das ab dem nächsten Schuljahr mit Charme, Witz und Neugier gemeinsam mit den Kindern der ersten Klasse die wunderbare Welt des Sachunterrichts entdecken wird. In diesem Webinar dreht sich alles um die zahlreichen Möglichkeiten und Ansätze, die das Lehrwerk Ihnen bietet. Die Autorinnen und Autoren führen Sie in das didaktische Konzept ein und präsentieren Ihnen einen umfangreichen Methodenmix und ebenso viele Tipps für die praktische Arbeit mit Knobel entdeckt die Welt im Sachunterricht.
Vortragende: Alexandra Koch, Clemens Löcker
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Die Webinar-Präsentation dauert ca. 60 Minuten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr HELBLING-Team
Lernen Sie „Knobel entdeckt die Welt“ kennen und merken Sie sich für ein kostenfreies Prüfstück vor: https://www.helbling.com/at/de/forms/pruefexemplar
Donnerstag, 02.02.2023
17:00 - 18:00 Uhr
Online
kostenlos
Entdecken Sie in diesem Webinar, wie sie Ihre Klasse von Mathematik begeistern können: Spannende Abenteuergeschichten wecken das Interesse und die Neugier an Zahlen, knifflige Knobelaufgaben machen Mathematik zu einem faszinierenden Erlebnis für die Kinder.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich die Neubearbeitung von EINS PLUS direkt von den Autoren David Wohlhart und Michael Scharnreitner vorstellen zu lassen.
Vortragende: Michael Scharnreitner und David Wohlhart
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos.
Die Webinar-Präsentation dauert ca. 60 Minuten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr HELBLING-Team
Lernen Sie das neue EINS PLUS kennen und merken Sie sich für ein kostenfreies Prüfstück vor: https://www.helbling.com/at/de/forms/pruefexemplar